Beim Bastelabend sind bei super Stimmung viele schöne Dinge entstanden.
Am 19. und 20. September haben die Klassen 5 bis 12 einen Ausflug in den Grabauer Wald gemacht. Der Förster erzählte den Schülerinnen und Schülern viel über den Wald und dessen Bewohner.
Am 12.10.2023 findet in der Kurt-Fischer-Straße in Ahrensburg ein Informationsabend statt.

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien durften wir diesmal mit der neuen Pastorin Angelika Doege-Baden-Rühlmann unseren traditionellen Weihnachtsgottesdienst in der Schlosskirche feiern.
Die Konfirmandengruppe hat bei der Vorbereitung unterstützt.
Montags nach den Adventssonntagen kommen alle Klassen für 20 Minuten im Foyer und im Treppenhaus zusammen, um gemeinsam Lieder zu singen.
Manche Klassen oder einzelne Schülerinnen und Schüler tragen auch Gedichte, Lieder oder Tänze vor.
An der Woldenhorn-Schule haben viele Menschen wieder fleißig gebastelt, genäht und gewerkelt.
In diesem Jahr sind wir wieder mit einem Stand beim Tannenbaumverkauf in der Kurt-Fischer-Straße in Ahrensburg dabei und zwar am Samstag, den 17.12.22.
Alle sind herzlich eingeladen, dort vorbei zu kommen.
Weiterlesen: Weihnachtsbasar 2022, unser Stand bei den "Ahrensburgern"
Die Klasse 8 hat sich im Rahmen der Unterrichtseinheit „“Früher und Heute“ mit dem Thema „ Krieg und Frieden in der Welt“ auseinander gesetzt.
Wir waren vom 19.6.-25.6. 2022 bei den Special Olympics / Nationale Spiele in Berlin. Es war eine Woche mit extremen Anstrengungen, wechselnden Emotionen und megatollen Erlebnissen.
Am 16. Juni fand die Schulkonferenz statt - zum letzten Mal unter dem Vorsitz von Helmut Klamt, der ab Sommer den wohlverdienten Ruhestand antritt.
Herr Klamt war seit 2008 Vorsitzender der Schulkonferenz und hat die vielen Treffen immer souverän geleitet.
Als Dankeschön für seine Arbeit bekam er einen Korb mit vielen Leckereien und guten Wünschen. 
Letzten Dienstag kam „lille kartoffler“ mit dem Weihnachtsmärchen "Die Bremer Stadtmusikanten" an die Schule.
Die Fotos zeigen eindrucksvoll, wie begeisternd gespielt wurde.
Weiterlesen: Weihnachtsmärchen "Die Bremer Stadtmusikanten" 2021
Am 09. November fand der 10. Gang des Erinnerns und der Ermutigung in Ahrensburg statt.
Unsere Schule ist für den Gedenkstein von Anneliese Oelte verantwortlich. Der Gedenkstein wurde vorher von Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse zusammen mit Mitarbeitern der Ahrensburger Werkstätten gesäubert und mit Blumen eingerahmt.
Schülerinnen und Schüler und Kolleginnen und Kollegen der Woldenhorn- Schule nahmen an der Gedenkveranstaltung teil. Am Stolperstein von Anneliese Oelte wurde der Gang des Erinnerns mit ein paar Worten von Henning Rohwedder, unserem ehemaligem Schulleiter, gestartet. Frau Nowotny, die jetzige Schulleiterin der Woldenhorn- Schule, las ebenfalls einen Text vor, in dem über das Leben von Anneliese Oelte berichtet wurde. Unsere Schülerinnen und Schüler haben im Unterricht etwas über die Menschenrechte gelernt und drei davon herausgearbeitet.
Hier gibt es weitere Informationen:
https://gang-des-erinnerns.de/
Einige Schülerinnen und Schüler haben sich in einer AG mit dem Thema "Menschenrechte" beschäftigt und dazu einen Kurzfilm erstellt (ohne Ton).
⇒ Hier geht es zu dem Kurzfilm: GDE 2021 - Station 1 - Mensch, wir haben Rechte - YouTube
19.11.2020
Frau Nowotny bekam gestern von unserem Schulrat Herrn Rebling ihre endgültige Urkunde als Schulleiterin der Woldenhorn- Schule überreicht - sie hat die Probezeit erfolgreich gemeistert! Ganz coronakonform hat Herr Rebling über unsere Sprechanlage eine kleine Rede gehalten und alle Woldis durften dann aus ihren Klassen heraus mit Klatschen und Stampfen ihre Freude zum Ausdruck bringen.
Liebe Mitwirkende des Gangs der Erinnerung und der Ermutigung,
Erkennst du auch uns?
Hier geht es zur Dia-Show mit neuen Gesichtern!
Wen erkennst du auch mit Mundschutz?
Hier geht es zur Dia-Show

Tine hat sich für euch ein Gartenrätsel ausgedacht:
Guckt euch das Bild genau an: Was gehört nicht ins Beet?
Seite 1 von 2