Woldenhorn-Schule
Navigation an/aus
  • Home
  • Aktuelles
    • Termine
    • Speiseplan
  • Die Schule
    • Räumlichkeiten
    • Eltern
    • Schüler
    • Offene Ganztagsschule
    • Chronik
    • Schulprogramm
    • FSJ
  • Unterricht
    • Schulstufen
    • Schulinterner Unterrichtsplan
    • Unterstützte Kommunikation
    • Unterrichtsprojekte
    • Kunst in der Woldenhorn-Schule
    • Kooperation
    • Ausbildungskonzept
    • Berufsschulstufen 10., 11. und 12. Klasse
  • Schulleben
  • Verein der Förderer
  • Kontakt
  • Anmeldung

Schulsituation ab dem 11.01.2021

Liebe Woldis, Eltern, Erziehungs- und Sorgeberechtigte!

Wir wünschen euch und Ihnen zunächst ein frohes neues Jahr!

Aufgrund der aktuellen Situation können wir ab Montag, den 11.01.21, leider nicht mit allen im Präsenzunterricht starten.

Die Schule ist vorerst bis zum 31.01.21 geschlossen.

Es wird Distanzunterricht geben - die Lehrerinnen und Lehrer werden euch mit Arbeitsmaterial versorgen. Es wird Video-Treffen und Telefonate geben. Sie als Eltern werden über die Klassenleitungen informiert und können sich austauschen.

Für bestimmte Schülerinnen und Schüler wird eine Notbetreuung angeboten. Voraussetzung dafür ist, dass ein Elternteil in einem systemrelevanten Beruf arbeitet oder ein Elternteil alleinerziehend und berufstätig ist und keine andere Betreuung organisieren kann. Anders als vom Bildungsministerium angewiesen gilt das bei uns für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-12. Die Klassenleitungen werden dazu telefonisch den Bedarf abfragen.

Die Notbetreuung findet von Montag bis Freitag von 8.00 - 13.20 Uhr statt. Es wird jeden Tag Mittagessen geben. Die Offene Ganztagsschule (OGS) findet nicht statt. Die Lebenshilfe bietet Einzelbetreuung an - bitte melden Sie sich dort wenn Sie weitere Betreuung benötigen.

Es ist kein schöner Start in das neue Jahr, wir hätten es uns gerne anders gewünscht. Wir wissen, was Sie als Eltern zur Zeit leisten müssen. Und wir wissen auch, das viele Woldis lieber jeden Tag in die Schule kommen würden. Dieser weitere Lockdown führt hoffentlich dazu, dass wir uns alle ab Februar wiedersehen können.

Bei Fragen können Sie die Schule täglich von 8.00 Uhr - 14.00 Uhr telefonisch erreichen: 04531- 1601850

Oder schreiben Sie eine Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Anschreiben von Frau Ministerin Prien zum Jahresabschluss 2020

 

Anschreiben als pdf - bitte hier anklicken

 

 

Weihnachtsgrüße...

                                                                                                                                                                                                                               18.12.2020

Liebe Woldis, Eltern, Sorge- und Erziehungsberechtigte!

Auf diesem Wege möchten wir Ihnen und Ihrer Familie schöne Weihnachtstage und einen guten Start in das Jahr 2021 wünschen! 

Ein Elternbrief ist per Post bereits an Sie unterwegs, Sie finden ihn hier weiter unten auch noch einmal.

Die letzten Tage waren für uns alle nicht einfach - Danke an alle, die uns unterstützt und die neuen Anforderungen mit getragen haben!

Die wichtigsten Informationen noch einmal kurz zusammengefasst:

  • Der Präsenzunterricht startet wie bisher geplant wieder am 11. Januar 2021 zu den gewohnten Zeiten.
  • Am Donnerstag, 07.01. und Freitag, 08.01.2121 finden Distanzlerntage statt. Die Lehrkräfte haben dazu bereits Material und Informationen mitgegeben.
  • Die Ferienbetreuung am 21./22. 12.2020 um vom 4.-6. Januar 2021 ist aus gegebenen Anlass abgesagt worden.

 

Neue Informationen zum Schulstart können Sie lesen, falls es große Änderungen gibt werden Sie von den Klassenlehrkräften informiert.

Bleiben Sie gesund!

                                                            

Elternbrief als Pdf

Veränderter Schulbetrieb ab Montag, 14.12.2020

                                                                                                                                                                                                                11.12.2020

Liebe Woldis, Eltern, Erziehungs- und Sorgeberechtigte!

 

Wir haben die Informationen aus dem Ministerium erhalten, dass sich ab Montag, 14.12.2020, der Schulbetrieb ändern wird.

Konkret bedeutet das:

"Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 7 an den allgemeinbildenden Schulen und Förderzentren haben Präsenzunterricht. Sie können formlos von den Eltern für diese Woche beurlaubt werden.
Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 8 bleiben zuhause und lernen auf Distanz. An den Förderzentren sind Ausnahmeregelungen möglich.
(…)
Die Regeln gelten ebenso für den 7. und 8. Januar 2021, die ohnehin als Distanzlerntage angesetzt waren."
(…)
(Medien- Information des MBWK vom 11.12.2020)
 
Sie werden zeitnah von den Klassenlehrkräften angerufen, um persönlich über die neue Situation informiert zu werden.
Als Schulleitung haben wir entschieden, dass auch an unserer Schule die Klassen 8- 12 zuhause bleiben und "auf Distanz lernen". Ausnahmeregelungen werden individuell abgesprochen.
 
In Absprache mit unserem Schulträger haben wir ebenfalls Folgendes beschlossen:
 
Die OGS findet von Montag, 14.12. bis Freitag, 18.12. nicht statt!
Die Ferienbetreuung vom 21.-22.12.2020 findet nicht statt!
 
Das aktuelle Infektionsgeschehen bereitet uns allen Sorgen. Wir möchten, dass unsere Schüler*innen und Schüler, deren Familien und unsere Kolleginnen und Kollegen gesund bleiben. Auch bei uns an der Schule gab/ gibt es positiv getestete Schüler*innen. Bitte unterstützen Sie uns, das Infektionsgeschehen nicht noch weiter zu erhöhen. Sie können für sich und ihr Kind entscheiden, ob der Schulbesuch notwendig ist oder sie ihr Kind beurlauben möchten. Wir appellieren an Ihre Vernunft.
Die Klassenleitungen schicken Ihnen  Unterrichtsmaterial (auch für die Distanzlerntage am 7. und 8. Januar 21) nach Hause. 
 
Der Präsenzunterricht startet wieder am Montag, 11. Januar 2021, wenn es das Infektionsgeschehen zulässt.
 
Bleiben Sie gesund!
 
 

Unterrichts- und Beschäftigungsmaterial

Leider muss erneut Homeschooling stattfinden. Hier geht es zum Material. Es ist zum Teil aus dem Frühjahr, wird aber erweitert.

 

      •  Arbeitsbögen und Material für die Schüler 

      • Links zu anderen Seiten im Internet auf der Elternseite - bitte unterstützen Sie Ihre Kinder!

 

 

Das iPad an unserer Schule

Am Freitag, den 13.11.2020, fand der Fachtag Geistige Entwicklung statt - diesmal online.

Die Medien-AG der Woldenhorn-Schule hat den Einsatz von iPads dort vorgestellt und die vielen verschiedenen Beispiele in einer Präsentation zusammengefasst.

Interessierte können diese hier einsehen:

Präsentation für den Fachtag "Geistige Entwicklung"

 

...im Amt bestätigt!

                                                                                                                                                                                                                     19.11.2020

Frau Nowotny bekam gestern von unserem Schulrat Herrn Rebling ihre endgültige Urkunde als Schulleiterin der Woldenhorn- Schule überreicht - sie hat die Probezeit erfolgreich gemeistert! Ganz coronakonform hat Herr Rebling über unsere Sprechanlage eine kleine Rede gehalten und alle Woldis durften dann aus ihren Klassen heraus mit Klatschen und Stampfen ihre Freude zum Ausdruck bringen.

                                                                                                

Herbstmandalas von Klasse 2a

Die Klasse 2a hat wunderschöne Mandalas aus Herbstmaterialien gelegt.

Nachahmen erwünscht: Ihr müsst draußen schöne Sachen sammeln und diese dann im Kreis gleichmäßig anordnen.

 

Weiterlesen: Herbstmandalas von Klasse 2a

Gang des Erinnerns und der Ermutigung am 09. November 2020

 

Liebe Mitwirkende des Gangs der Erinnerung und der Ermutigung,

 

in diesem Jahr ist alles anders. Durch die Corona-Pandemie musste der alljährliche Gang des Erinnerns und der Ermutigung abgesagt werden.
 
Die Woldenhorn-Schule ist seit Jahren traditionell dabei.
 

Weiterlesen: Gang des Erinnerns und der Ermutigung am 09. November 2020

Schulstart nach den Herbstferien

Liebe Woldis, Eltern und Erziehungsberechtigte!

Wir starten am Montag, den 19.10.2020 und hoffen, dass alle gesund und erholt wiederkommen. 

Frau Nowotny hat Ihnen in dem Elternbrief vom 02.10.2020 ja bereits wichtige Informationen und Links mitgeteilt, vor allem in Bezug auf Reiserückkehr aus Risikogebieten. Bitte denken Sie an die Quarantäneverordnung. Die bisherigen Hygieneregeln an unserer Schule und der weiter unten stehende Schnupfenplan gelten nach wie vor.  

Laut Ministerium gibt es vom 19.10. - 30.10.2020 ab der 5. Klasse die Verpflichtung, auch im Unterricht eine Mund- Nasen- Bedeckung zu tragen. Wir als Schule kommen seitens der Lehrkräfte und Angestellten dieser Verpflichtung nach. Es wäre wünschenswert, wenn auch die Schülerinnen und Schüler ihre Maske im Unterricht tragen. Wir wissen aber, dass das für einige kaum oder gar nicht möglich sein wird. Darauf nehmen wir individuell Rücksicht.

Bitte helfen Sie mit, dass wir den Schulbetrieb aufrecht erhalten können und alle gesund durch den Herbst kommen. Vielen Dank!

 

 

Schnupfenplan - NEU ab 28.08.2020

Empfehlung des Gesundheitsministeriums

"Das Gesundheitsministerium hat an die Kita folgende klarstellende Empfehlungen mitgeteilt:

  • Gesunde Geschwister von Kindern, die reine Schnupfensymptome haben, können ihre Einrichtung weiterhin besuchen.
  • Sobald ein Kind weitere Symptome entwickelt, die auf eine COVID-19-Infektion hinweisen, sollten auch Geschwisterkinder zur Abklärung zuhause bleiben.
  • Gleiches sollte natürlich auch bei konkretem Verdacht auf COVID-19 und einer entsprechenden Testung bei einem Kind erfolgen. Wenn Geschwisterkinder einer Quarantäne durch das Gesundheitsamt unterliegen, auch wenn sie selbst keine Symptome zeigen, dürfen sie die Einrichtung selbstverständlich nicht besuchen." (MBWK per Mail am 13.08.2020)

Wir berücksichtigen diese Hinweise auch an unserer Schule!

Elternbrief 05.08.2020

 

                                                                                                                                                                                                                           05.08.2020

Liebe Eltern, Sorge- und Erziehungsberechtigte!

 

Es geht wieder los!

Wir hoffen Ihnen und Ihrer Familie geht es gut und Sie sind gesund geblieben.

Wir freuen uns, dass der Schulbetrieb am Montag, den 10.08., wieder anlaufen kann. Er wird anders aussehen als gewohnt. Wie alle Schulen sind wir aufgefordert worden, den Schulalltag an die aktuelle Situation anzupassen.

Das bedeutet im Einzelnen:

Der Unterricht findet vorerst ausschließlich im Klassenverband statt.

  • Es wird weiterhin in den Klassen Mittagessen geben.
  • Die Schülerbeförderung durch Elite findet wie gewohnt statt.
  • Die OGS startet ebenfalls am Montag, den 10.08. nach Schulschluss.

Die Widersprüchlichkeit der Durchmischung ist uns bekannt, aber nicht zu ändern. Das Tragen einer Mund- Nasen- Bedeckung ist nicht vorgeschrieben, aber erwünscht. In den Klassenräumen muss keine Mund- Nasen- Bedeckung getragen werden, nach Möglichkeit aber in den Bussen, auf den Fluren und in den Pflegeräumen. 

  • Schülerinnen und Schüler mit ersten Krankheitssymptomen müssen zuhause bleiben.
  • Schülerinnen und Schüler, bei denen in der Schule erste Krankheitssymptome auftreten, müssen zeitnah abgeholt werden.
  • Reiserückkehrer: Bitte beachten Sie unbedingt die beigefügten Hinweise und informieren Sie sich über die aktuellen Risikogebiete. Unter www.bildung.schleswig-holstein.de erhalten Sie die diese Hinweise auch in anderen Sprachen. 

                                       

    Das angefügte Belehrungsformular muss unterschrieben am Montag, 10.08., in der Schule vorliegen!

                                                                                                                                                                                                                                              Ich wünsche uns allen einen guten Neustart!                                                                                                                                                               

Mit freundlichen Grüßen,

V. Nowotny  

 

  •  Bitte informieren Sie sich auch auf unserer Homepage über die aktuelle Situation! www.woldenhorn-schule.de

 

Neue Konrektorin: Sabine Schmidt

In der letzen Lehrerkonferenz wurde verkündet, dass Sabine Schmidt zum 01.04.20 neue Konrektorin der Woldenhorn-Schule ist. Aufgrund von Corona fand die Ehrung mit Abstandsregel in der Turnhalle statt.

Weiterlesen: Neue Konrektorin: Sabine Schmidt

Tanja übt mit euch Gebärden - jetzt geht es in die Sommerferien!


Nun gibt es schon 6 Teile!
Hilfen zum Passwort auf der Seite: Arbeitsbögen und Material für die Schüler
:

1. Tanja übt mit euch Gebärden zum Thema: Garten
2. Tanja übt mit euch Gebärden zum Thema: Arbeiten im Garten - Neu vom 03.05.20
3. Tanja übt mit euch Gebärden zum Thema: Was wächst im Garten - Neu vom 10.05.20
4. Tanja übt mit euch Gebärden zum Thema: Hund - Neu vom 17.05.20
5. Tanja übt mit euch Gebärden zum Thema: Pusteblume - Neu vom 24.05.20

6. Tanja übt mit euch Gebärden zum Thema: Sommerferien - Neu vom 21.06.20

 

"Woldi- Fahrplan"

                                                                                                                                                                                                                          05.06.2020

Liebe Woldis, liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte!

Wie in der Presse mitgeteilt wurde, öffnen ab dem 08.06. die Grundschulen wieder für alle Schülerinnen und Schüler. Wir als Förderzentrum werden bei unserem "Fahrplan" mit einzelnen Tagen Präsenzunterricht und Notbetreuung bleiben. Unser Konzept zur schrittweisen Öffnung funktioniert. Wir können unseren Hygieneplan und die vorgegebenen Abstandsregeln überwiegend gut einhalten. Seit dieser Woche gibt es auch wieder Mittagessen in der Schule. Wir möchten unseren "Fahrplan" nicht gefährden, in dem wir jetzt weitere Änderungen vornehmen. Die Klassenleitungen haben ja informiert, wie die letzten Wochen bis zu den Sommerferien aussehen werden. Zur Zeit planen wir das neue Schuljahr "ganz normal". Wie es nach den Ferien weitergehen wird, wissen wir leider noch nicht. Das Ministerium will uns vor den Ferien noch informieren, ob es einen normalen Schulstart am 10. August geben wird. 

Die aktuelle Lage führt auch dazu, dass in diesem Jahr die Abschlussfeier für unsere Schulabgängerinnen und Schulabgänger ganz anders aussehen wird als sie es gewohnt sind - das ist sehr schade! Auch können wir unsere FSJler nicht wie immer gemeinsam verabschieden. Wir freuen uns aber, dass viele Schülerinnen und Schüler wieder in die Schule kommen können - und wir hoffen, dass wir nach den Ferien alle unsere Woldis hier begrüßen dürfen!

Liebe Grüße,

Sabine Schmidt

Schulrätsel für Woldis

Tanja hat für euch ein Schulrätsel entworfen.
Wer kann die Räume raten?

Erkennst du uns?

Erkennst du auch uns?

Hier geht es zur Dia-Show mit neuen Gesichtern!

Wen erkennst du auch mit Mundschutz?

Hier geht es zur Dia-Show

Projektwoche zum Thema "Steine" (04.05.20 - 08.05.20)

Unter dem Motto:

„ Wir  halten zusammen und machen die farblose Corona - Zeit  etwas  bunter “

gestalteten unsere Schülerinnen und Schüler viele verschiedene Steine. Ob mit einer Sonne, einem Herzen oder Regenbogen; jeder Stein ist einzigartig bemalt!

Vor dem Haupteingang der Schule enstand eine bunte Steinschlange mit über 55 bemalten Steinen.

Die Schlange freut sich über jeden weiteren bunten Stein, der dazugelegt  wird.

Mal sehen, wie lang die bunte Woldi - Schlange noch wird !

 

                                                  

Weiterlesen: Projektwoche zum Thema "Steine" (04.05.20 - 08.05.20)

Worksheetcrafter-Go - eine App für Android-Tablets und iPads

Viele Arbeitsbögen werden an der Woldenhorn-Schule mit dem Programm Worksheetcrafter erstellt. Neu sind jetzt auch Aufgaben für Tablets, die von den Lehrkräften erstellt werden können. Die Schule hat das Programm gekauft. Für die Schülerinnen und Schüer ist deshalb die App kostenlos. Sie kann in den jeweiligen Stores heruntergeladen werden. Man muss sich nicht anmelden. Für die Bearbeitung der Aufgaben ist kein Drucker erforderlich.

Weiterlesen: Worksheetcrafter-Go - eine App für Android-Tablets und iPads

Rätsel aus Tines Garten

Tine hat sich für euch ein Gartenrätsel ausgedacht:

Guckt euch das Bild genau an: Was gehört nicht ins Beet?

Weiterlesen: Rätsel aus Tines Garten

Schrittweise Öffnung der Schule

29.04.2020

Liebe Eltern, Erziehungs- und Sorgeberechtigte, liebe Woldis!

Gestern hat das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur einen Leitfaden zur schrittweisen Öffnung der Schulen vorgelegt. Wir bereiten diese nun vor. Die Klassenlehrkräfte werden sich in den nächsten Tagen bei Ihnen/ bei euch melden. Die vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln erfordern gerade an unserer Schule ein sorgfältiges und individuell abgestimmtes Vorgehen. Wir möchten das Risiko einer Ansteckung so gering wie möglich halten. Die schrittweise Öffnung wird frühestens ab dem 11. Mai erfolgen. Sie/ ihr erhaltet rechtzeitig weitere Informationen.

Mit lieben Grüßen,

Verena Nowotny und Sabine Schmidt 

 

Hinweis auf das Angebot der Lebenshilfe e.V.

Die Zeit im Homeschooling ist nicht immer einfach und oft fehlt es an Abwechslung für die Kinder.
Deshalb möchten wir an das Angebot der Lebenshilfe erinnern, welches vielen Eltern bereits bekannt ist.
Auch in Zeiten von Corona gibt es dort Entlastungsmöglichkeiten.
Die Notfalleinzelbetreuung läuft schon für einige Schüler*innen. Weitere Angebote werden geprüft und in jedem Einzelfall wird geschaut, was möglich ist.
.
Sie können sich bei bei Entlastungsbedarf gerne an die Lebenshilfe Stormarn wenden:
Telefon: 04102 – 897550, .
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
oder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
.

Unterrichtsausfall bis zum 04. Mai 2020

                                                                                                                                                                                                                           20.04.2020

Liebe Woldis, Eltern und Erziehungsberechtigte!

Laut Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur bleibt der Schulbetrieb bis zum 04. Mai 2020 weiterhin eingestellt. Eine Notbetreuung wird zur Zeit individuell abgestimmt. Laut Ministerium wurde diese für berufstätige Alleinerziehende erweitert. Wir benötigen in diesem Fall einen Nachweis vom Arbeitgeber. Außerdem brauchen wir ein bis zwei Tage Vorlauf, um die Betreuung und gegebenenfalls Beförderung einzurichten.

Wie es im Einzelnen weitergeht und wie und wann unser Schulbetrieb wieder aufgenommen werden kann, können wir momentan noch nicht genauer sagen. Wir informieren Sie/ euch weiterhin über die Homepage.

Ziel der Maßnahmen ist weiterhin die Verlangsamung der Infektionskette.

Das Schulbüro ist von 8.00 bis 13.20 Uhr besetzt.

Bleiben Sie / bleibt ihr gesund!

Verena Nowotny und Sabine Schmidt

 

 

Frohe Ostern

Buchtipps von unseren Lehrkräften

 Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

 

wir haben für Sie und Ihre Kinder Literatur-Empfehlungen zu einzelnen GU-Themen und zu den verschiedenen Lese-Stufen zusammengestellt.

 Viele Buch-Läden nehmen telefonisch oder online Buch-Bestellungen entgegen und liefern vor Ort bestellte Ware gegen Rechnung aus.

 Vielleicht mögen Sie dieses Angebot nutzen.

 

Weiterlesen: Buchtipps von unseren Lehrkräften

Tipp:

  "Regenbogen gegen Corona"                                                                         

… eine Idee, die jetzt durchs Land geht!

An Fenstern, Türen, Balkonen, auf Gehwegen mit Straßenmalkreide...überall sollen bunte Regenbögen         

das zur Zeit andere Alltagsleben freundlicher aussehen lassen. Alle sollen kreativ werden und sich mit verschiedenen Bastel- und Malaktionen an der Idee beteiligen.

Unter https://allesdetten.de/regenbogen-gegen-corona/ gibt es weitere Infos.

Ein Ausmalbild kann auf der Elternseite (Unterrichts- und Beschäftigungsmaterial) heruntergeladen werden. 

 

Schulausfall ab Montag, 16.03.2020

Laut Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur findet ab Montag, den 16. März 2020 bis zum Ende der Osterferien (19.04.2020) kein Unterricht statt, um die Infektionskette des Coronavirus weiter einzudämmen. Eine schulische Notbetreuung an unserer Schule bis Freitag, 17. April 2020 wird zur Zeit individuell abgestimmt.

Ein Elternbrief ist per Post unterwegs.

Alle Klassenfahrten bis zu den Sommerferien - auch innerhalb von Schleswig- Holstein - werden abgesagt.

Der Schulentwicklungstag am Montag, den 20.04.2020, ist abgesagt. An diesem Tag findet voraussichtlich Unterricht statt. Weitere Informationen dazu folgen.

Die Ferienbetreuung über die OGS ist leider auch abgesagt worden.

Das Schulbüro ist Montag bis Freitag von 8.00 -13.00 Uhr unter 04531-1601850 erreichbar, der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. 

Mails können an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  gesendet werden.

Adventsbasar an der Schloss-Kirche

 Am 1. Advent gab es wieder ein großes und vielfältiges Angebot beim Basar an der Schlosskirche. Vielen Dank allen, die dazu beigetragen haben!

Weiterlesen: Adventsbasar an der Schloss-Kirche

Woldi- Kulti- Tage 2019

Vom 28. bis zum 30. Oktober fanden unsere Woldi- Kulti- Tage statt. Weihnachten 2015 wurde dieses Ereignis mit dem Weihnachtsgottesdienst verbunden. Alle merkten schnell, dass die Vielfalt an Kulturen an unserer Schule für einen Tag viel zu viel war - deshalb wurde das Programm in diesem Jahr auf drei Tage ausgedehnt.

Weiterlesen: Woldi- Kulti- Tage 2019

Spiel- und Spaßtag 2019

Der Spiel -und Spaßtag ist ein besonderes Angebot für Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem Assistenzbedarf.

An diesem Tag gibt es spezielle Angebote für diese Schülergruppe.

Weiterlesen: Spiel- und Spaßtag 2019

Graffiti-Kurs

Seit Sommer 2018 nahmen 14 Jugendliche an einem Graffiti-Kurs teil.

Weiterlesen: Graffiti-Kurs

Wieder neue Angriffe! Warnung vor Mails mit Emotet- Virus!!!

WARNUNG VOR MAILS!

Seit einiger Zeit bekommen viele Personen oder auch Institutionen Mails mit dem vermeintlichen Absender der Woldenhorn- Schule. An diese ist ein Word- Dokument angehängt und man wird zum Öffnen aufgefordert. Mittlerweile gibt es auch Mails mit Zahlungsaufforderungen oder vermeintlichen Gutschriften, in denen die Kontodaten abgefragt werden.

Weiterlesen: Wieder neue Angriffe! Warnung vor Mails mit Emotet- Virus!!!

Entlassfeier 2019

Weiterlesen: Entlassfeier 2019

  1. Konfirmation 2019
  2. Verena Nowotny ist neue Schulleiterin!
  3. Skireise 2019
  4. Infoabend "Welche Hilfen gibt es für mein behindertes Kind"

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nach oben

© 2021 Woldenhorn-Schule