Zwei kleine Jubiläen im großen Jubiläumsjahr
15 Jahre inklusiv-kooperative Zusammenarbeit mit der Grundschule Am Schloß – 10 Jahre vier eigene Klassenräume im Neubau!
Was bedeutet eigentlich inklusiv-kooperative Zusammenarbeit?
Mit dem Einzug in den Neubau der Grundschule Am Schloß zum Schuljahr 2015/2016 werden vier Klassen der Woldenhorn-Schule dauerhaft am Außenstandort
„Grundschule Am Schloß“ unterrichtet. Jede Klasse verfügt über einen barrierefreien Klassenraum mit eigenem kleinen Bad sowie einem Nebenraum. Dieser ist über eine Schiebetür mit dem Nebenraum der benachbarten Grundschulklasse – der sogenannten Kooperationsklasse – verbunden. Dieses Prinzip ist das Herzstück der kooperativen Zusammenarbeit.
Die beiden jahrgangsgleichen Klassen erleben jede Woche eine gemeinsame Unterrichtsstunde – aktuell in den Fächern Kunst oder Sport. Ziel ist es, Begegnungen zwischen den Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, Beziehungen zu fördern und Barrieren abzubauen. Darüber hinaus planen die Lehrkräfte beider Schulen gemeinsame Projekte, Spielangebote und Ausflüge. In den vergangenen Jahren sind so zahlreiche Höhepunkte entstanden: gemeinsame Klassenfeste, Ausflüge – etwa in den Erlebniswald Grabau – oder Projektwochen zu verschiedenen Themen. Auch Theateraufführungen für Eltern waren schon dabei.
Die Kooperation geht über den Unterricht hinaus: An drei Tagen in der Woche nehmen die Woldenhorn-Schülerinnen und -Schüler an der großen Pause der Grundschule teil – ein weiterer wertvoller Begegnungsraum.
Bereits seit 15 Jahren besteht diese inklusiv-kooperative Zusammenarbeit mit der Grundschule Am Schlo? – damals ein landesweites Vorreiter-Modell. Ein Blick in die Chronik zeigt: Die enge Verbindung der beiden Schulen reicht noch weiter zurück.
Schon 1979, nur vier Jahre nach der Gründung der Woldenhorn-Schule, wurde erstmals eine Klasse in den Räumlichkeiten der Grundschule Am Schloss unterrichtet. 1990 startete die erste Integrationsmaßnahme: Zwei Schülerinnen und Schüler der Woldenhorn-Schule besuchten eine Klasse der Grundschule und wechselten nach vier Jahren gemeinsam an die IGS Ahrensburg. So blicken wir in diesem Jubiläumsjahr auf 46 Jahre Zusammenarbeit mit der Grundschule Am Schloß zurück. Auch diese Zusammenarbeit wurde durch die Corona-Pandemie auf eine harte Probe
gestellt. Aus einer lebendigen Kooperation wurde zunächst eine distanzierte Koexistenz – doch zum Glück konnte schnell wieder neues Leben eingehaucht werden. Denn: Kooperation, Integration und Inklusion gelingen nur, wenn alle Beteiligten sich engagieren. Nur so lassen sich gesellschaftliche Barrieren Stück für Stück abbauen. Deshalb ist und bleibt dieses Projekt ein Herzensanliegen aller
„Woldi-Schlossis“.
In all den Jahren sind viele Klassentiere der Woldenhorn-Schule durch die Flure der Grundschule gelaufen, galoppiert, gepirscht, gehüpft, geschlichen, geflogen oder geschwommen.
Wir sind gespannt und freuen uns auf alles, was noch kommt!