Rätsel aus Tines Garten

Tine hat sich für euch ein Gartenrätsel ausgedacht:
Guckt euch das Bild genau an: Was gehört nicht ins Beet?
Unterrichtsausfall bis zum 04. Mai 2020
20.04.2020
Liebe Woldis, Eltern und Erziehungsberechtigte!
Laut Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur bleibt der Schulbetrieb bis zum 04. Mai 2020 weiterhin eingestellt. Eine Notbetreuung wird zur Zeit individuell abgestimmt. Laut Ministerium wurde diese für berufstätige Alleinerziehende erweitert. Wir benötigen in diesem Fall einen Nachweis vom Arbeitgeber. Außerdem brauchen wir ein bis zwei Tage Vorlauf, um die Betreuung und gegebenenfalls Beförderung einzurichten.
Wie es im Einzelnen weitergeht und wie und wann unser Schulbetrieb wieder aufgenommen werden kann, können wir momentan noch nicht genauer sagen. Wir informieren Sie/ euch weiterhin über die Homepage.
Ziel der Maßnahmen ist weiterhin die Verlangsamung der Infektionskette.
Das Schulbüro ist von 8.00 bis 13.20 Uhr besetzt.
Bleiben Sie / bleibt ihr gesund!
Verena Nowotny und Sabine Schmidt
Buchtipps von unseren Lehrkräften
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
wir haben für Sie und Ihre Kinder Literatur-Empfehlungen zu einzelnen GU-Themen und zu den verschiedenen Lese-Stufen zusammengestellt.
Viele Buch-Läden nehmen telefonisch oder online Buch-Bestellungen entgegen und liefern vor Ort bestellte Ware gegen Rechnung aus.
Vielleicht mögen Sie dieses Angebot nutzen.
Tipp:
"Regenbogen gegen Corona"
… eine Idee, die jetzt durchs Land geht!
An Fenstern, Türen, Balkonen, auf Gehwegen mit Straßenmalkreide...überall sollen bunte Regenbögen
das zur Zeit andere Alltagsleben freundlicher aussehen lassen. Alle sollen kreativ werden und sich mit verschiedenen Bastel- und Malaktionen an der Idee beteiligen.
Unter https://allesdetten.de/regenbogen-gegen-corona/ gibt es weitere Infos.
Ein Ausmalbild kann auf der Elternseite (Unterrichts- und Beschäftigungsmaterial) heruntergeladen werden.
Adventsbasar an der Schloss-Kirche
Am 1. Advent gab es wieder ein großes und vielfältiges Angebot beim Basar an der Schlosskirche. Vielen Dank allen, die dazu beigetragen haben!
Woldi- Kulti- Tage 2019
Vom 28. bis zum 30. Oktober fanden unsere Woldi- Kulti- Tage statt. Weihnachten 2015 wurde dieses Ereignis mit dem Weihnachtsgottesdienst verbunden. Alle merkten schnell, dass die Vielfalt an Kulturen an unserer Schule für einen Tag viel zu viel war - deshalb wurde das Programm in diesem Jahr auf drei Tage ausgedehnt.
Spiel- und Spaßtag 2019
Der Spiel -und Spaßtag ist ein besonderes Angebot für Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem Assistenzbedarf.
An diesem Tag gibt es spezielle Angebote für diese Schülergruppe.
Wieder neue Angriffe! Warnung vor Mails mit Emotet- Virus!!!
WARNUNG VOR MAILS!
Seit einiger Zeit bekommen viele Personen oder auch Institutionen Mails mit dem vermeintlichen Absender der Woldenhorn- Schule. An diese ist ein Word- Dokument angehängt und man wird zum Öffnen aufgefordert. Mittlerweile gibt es auch Mails mit Zahlungsaufforderungen oder vermeintlichen Gutschriften, in denen die Kontodaten abgefragt werden.
Weiterlesen: Wieder neue Angriffe! Warnung vor Mails mit Emotet- Virus!!!
Graffiti-Kurs
Seit Sommer 2018 nahmen 14 Jugendliche an einem Graffiti-Kurs teil.
Konfirmation 2019
Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/14/Schlosskirche_Ahrensburg.JPG,, J. Möschler
Am 18.05.2019 war Konfirmation in der Schloss-Kirche.
Verena Nowotny ist neue Schulleiterin!
Am 30. April 2019 hat Verena Nowotny vom Schulrat die Urkunde und einen Blumenstrauß überreicht bekommen.
Nach 9 Monaten kommissarischer Tätigkeit ist sie zur Schulleiterin gewählt und ernannt worden.
Skireise 2019
Infoabend "Welche Hilfen gibt es für mein behindertes Kind"
Am 13.03.2019 hat sich der Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Schleswig-Holstein e.V. im Zuge eines Info- Abends bei uns an der Schule vorgestellt.
Weiterlesen: Infoabend "Welche Hilfen gibt es für mein behindertes Kind"
Ahrensburg in Leichter Sprache
Die Informations-Broschüre der Stadt Ahrensburg wird im Jahr 2018 neu aufgelegt.
Erstmals wird nicht nur eine reguläre Broschüre erstellt. Sondern gleichzeitig entsteht eine alternative Fassung in Leichter Sprache.
Lehrerfortbildungstag zum Thema digitale Medien
Am Donnerstag (27.2.19) wurde der Schulentwicklungstag dazu genutzt, alle digitalen Medien im gesamten Kollegium mit vielen praktischen Anwendungsbeispielen vorzustellen und gemeinsam neue Materialien zu erstellen.
Weiterlesen: Lehrerfortbildungstag zum Thema digitale Medien
Neugestaltung der Homepage
Unsere Homepage wird erneuert.
Die bisherige Version wird nicht mehr unterstützt.
Noch sind nicht wieder alle Informationen verfügbar.
Wir arbeiten daran.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Seite 2 von 2