Woldenhorn-Schule
Navigation an/aus
  • Home
  • Aktuelles
    • Termine
    • Speiseplan
  • Die Schule
    • Räumlichkeiten
    • Eltern
    • Schüler
    • Offene Ganztagsschule
    • Chronik
    • Schulprogramm
    • FSJ
  • Unterricht
    • Schulstufen
    • Schulinterner Unterrichtsplan
    • Unterstützte Kommunikation
    • Unterrichtsprojekte
    • Kunst in der Woldenhorn-Schule
    • Kooperation
    • Ausbildungskonzept
    • Berufsschulstufen 10., 11. und 12. Klasse
  • Schulleben
  • Verein der Förderer
  • Kontakt
  • Anmeldung

Gang des Erinnerns am 9. November 2022

Weiterlesen: Gang des Erinnerns am 9. November 2022

Special Olympics

 

Wir waren vom 19.6.-25.6. 2022 bei den Special Olympics / Nationale Spiele in Berlin.  Es war eine Woche mit extremen Anstrengungen, wechselnden Emotionen und megatollen Erlebnissen.

Weiterlesen: Special Olympics

Verabschiedung Helmut Klamt

Am 16. Juni fand die Schulkonferenz statt - zum letzten Mal unter dem Vorsitz von Helmut Klamt, der ab Sommer den wohlverdienten Ruhestand antritt.

Herr Klamt war seit 2008 Vorsitzender der Schulkonferenz und hat die vielen Treffen immer souverän geleitet.

Als Dankeschön für seine Arbeit bekam er einen Korb mit vielen Leckereien und guten Wünschen.                                                      

Gemeinsam für die Ukraine

Anfang Mai haben die Kooperationsklassen gemeinsam mit der Grundschule am Schloss eine Menschenkette in Form einer Friedenstaube auf dem Sportplatz installiert. Initiiert wurde die Aktion von Hort-Mitarbeiterin und Theaterpädagogin Monika Janetzke. Die Friedenstaube ist nach der Vorlage einer Schülerin nachgestellt worden. Der Hausmeister Michael Brandes hat die Aktion mit einer Drohne gefilmt.

Der Film kann über Nachfrage in der Woldenhorn-Schule angesehen werden. Hier ein Foto aus dem Film:

 

 

Kontaktdaten für ukrainische Flüchtlinge

Weihnachtsmärchen "Die Bremer Stadtmusikanten" 2021

Letzten Dienstag kam „lille kartoffler“ mit dem Weihnachtsmärchen "Die Bremer Stadtmusikanten" an die Schule.

Die Fotos zeigen eindrucksvoll, wie begeisternd gespielt wurde.

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen: Weihnachtsmärchen "Die Bremer Stadtmusikanten" 2021

Zehnter Gang des Erinnerns und der Ermutigung am 9. November 2021

Am 09. November fand der 10. Gang des Erinnerns und der Ermutigung in Ahrensburg statt.

Unsere Schule ist für den Gedenkstein von Anneliese Oelte verantwortlich. Der Gedenkstein wurde vorher von Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse zusammen mit Mitarbeitern der Ahrensburger Werkstätten gesäubert und mit Blumen eingerahmt.

Schülerinnen und Schüler und Kolleginnen und Kollegen der Woldenhorn- Schule nahmen an der Gedenkveranstaltung teil. Am Stolperstein von Anneliese Oelte wurde der Gang des Erinnerns mit ein  paar Worten von Henning Rohwedder, unserem ehemaligem Schulleiter, gestartet. Frau Nowotny, die jetzige Schulleiterin der Woldenhorn- Schule, las ebenfalls einen Text vor, in dem über das Leben von Anneliese Oelte berichtet wurde. Unsere Schülerinnen und Schüler haben im Unterricht etwas über die Menschenrechte gelernt und drei davon herausgearbeitet. 

 
           Hier gibt es weitere Informationen: 

           https://gang-des-erinnerns.de/
                                   
                            

Einige Schülerinnen und Schüler haben sich in einer AG mit dem Thema "Menschenrechte" beschäftigt und dazu einen Kurzfilm erstellt (ohne Ton).

⇒  Hier geht es zu dem Kurzfilm:   GDE 2021 - Station 1 - Mensch, wir haben Rechte - YouTube 

 

Sommerferienprogramm

Unterrichts- und Beschäftigungsmaterial

Leider muss erneut Homeschooling stattfinden. Hier geht es zum Material. Es ist zum Teil aus dem Frühjahr, wird aber erweitert.

 

      •  Arbeitsbögen und Material für die Schüler 

      • Links zu anderen Seiten im Internet auf der Elternseite - bitte unterstützen Sie Ihre Kinder!

 

 

Das iPad an unserer Schule

Am Freitag, den 13.11.2020, fand der Fachtag Geistige Entwicklung statt - diesmal online.

Die Medien-AG der Woldenhorn-Schule hat den Einsatz von iPads dort vorgestellt und die vielen verschiedenen Beispiele in einer Präsentation zusammengefasst.

Interessierte können diese hier einsehen:

Präsentation für den Fachtag "Geistige Entwicklung"

 

...im Amt bestätigt!

                                                                                                                                                                                                                     19.11.2020

Frau Nowotny bekam gestern von unserem Schulrat Herrn Rebling ihre endgültige Urkunde als Schulleiterin der Woldenhorn- Schule überreicht - sie hat die Probezeit erfolgreich gemeistert! Ganz coronakonform hat Herr Rebling über unsere Sprechanlage eine kleine Rede gehalten und alle Woldis durften dann aus ihren Klassen heraus mit Klatschen und Stampfen ihre Freude zum Ausdruck bringen.

                                                                                                

Gang des Erinnerns und der Ermutigung am 09. November 2020

 

Liebe Mitwirkende des Gangs der Erinnerung und der Ermutigung,

 

in diesem Jahr ist alles anders. Durch die Corona-Pandemie musste der alljährliche Gang des Erinnerns und der Ermutigung abgesagt werden.
 
Die Woldenhorn-Schule ist seit Jahren traditionell dabei.
 

Weiterlesen: Gang des Erinnerns und der Ermutigung am 09. November 2020

Neue Konrektorin: Sabine Schmidt

In der letzen Lehrerkonferenz wurde verkündet, dass Sabine Schmidt zum 01.04.20 neue Konrektorin der Woldenhorn-Schule ist. Aufgrund von Corona fand die Ehrung mit Abstandsregel in der Turnhalle statt.

Weiterlesen: Neue Konrektorin: Sabine Schmidt

Tanja übt mit euch Gebärden - jetzt geht es in die Sommerferien!


Nun gibt es schon 6 Teile!
Hilfen zum Passwort auf der Seite: Arbeitsbögen und Material für die Schüler
:

1. Tanja übt mit euch Gebärden zum Thema: Garten
2. Tanja übt mit euch Gebärden zum Thema: Arbeiten im Garten - Neu vom 03.05.20
3. Tanja übt mit euch Gebärden zum Thema: Was wächst im Garten - Neu vom 10.05.20
4. Tanja übt mit euch Gebärden zum Thema: Hund - Neu vom 17.05.20
5. Tanja übt mit euch Gebärden zum Thema: Pusteblume - Neu vom 24.05.20

6. Tanja übt mit euch Gebärden zum Thema: Sommerferien - Neu vom 21.06.20

 

Schulrätsel für Woldis

Tanja hat für euch ein Schulrätsel entworfen.
Wer kann die Räume raten?

Erkennst du uns?

Erkennst du auch uns?

Hier geht es zur Dia-Show mit neuen Gesichtern!

Wen erkennst du auch mit Mundschutz?

Hier geht es zur Dia-Show

Projektwoche zum Thema "Steine" (04.05.20 - 08.05.20)

Unter dem Motto:

„ Wir  halten zusammen und machen die farblose Corona - Zeit  etwas  bunter “

gestalteten unsere Schülerinnen und Schüler viele verschiedene Steine. Ob mit einer Sonne, einem Herzen oder Regenbogen; jeder Stein ist einzigartig bemalt!

Vor dem Haupteingang der Schule enstand eine bunte Steinschlange mit über 55 bemalten Steinen.

Die Schlange freut sich über jeden weiteren bunten Stein, der dazugelegt  wird.

Mal sehen, wie lang die bunte Woldi - Schlange noch wird !

 

                                                  

Weiterlesen: Projektwoche zum Thema "Steine" (04.05.20 - 08.05.20)

Worksheetcrafter-Go - eine App für Android-Tablets und iPads

Viele Arbeitsbögen werden an der Woldenhorn-Schule mit dem Programm Worksheetcrafter erstellt. Neu sind jetzt auch Aufgaben für Tablets, die von den Lehrkräften erstellt werden können. Die Schule hat das Programm gekauft. Für die Schülerinnen und Schüer ist deshalb die App kostenlos. Sie kann in den jeweiligen Stores heruntergeladen werden. Man muss sich nicht anmelden. Für die Bearbeitung der Aufgaben ist kein Drucker erforderlich.

Weiterlesen: Worksheetcrafter-Go - eine App für Android-Tablets und iPads

Rätsel aus Tines Garten

Tine hat sich für euch ein Gartenrätsel ausgedacht:

Guckt euch das Bild genau an: Was gehört nicht ins Beet?

Weiterlesen: Rätsel aus Tines Garten

Unterrichtsausfall bis zum 04. Mai 2020

                                                                                                                                                                                                                           20.04.2020

Liebe Woldis, Eltern und Erziehungsberechtigte!

Laut Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur bleibt der Schulbetrieb bis zum 04. Mai 2020 weiterhin eingestellt. Eine Notbetreuung wird zur Zeit individuell abgestimmt. Laut Ministerium wurde diese für berufstätige Alleinerziehende erweitert. Wir benötigen in diesem Fall einen Nachweis vom Arbeitgeber. Außerdem brauchen wir ein bis zwei Tage Vorlauf, um die Betreuung und gegebenenfalls Beförderung einzurichten.

Wie es im Einzelnen weitergeht und wie und wann unser Schulbetrieb wieder aufgenommen werden kann, können wir momentan noch nicht genauer sagen. Wir informieren Sie/ euch weiterhin über die Homepage.

Ziel der Maßnahmen ist weiterhin die Verlangsamung der Infektionskette.

Das Schulbüro ist von 8.00 bis 13.20 Uhr besetzt.

Bleiben Sie / bleibt ihr gesund!

Verena Nowotny und Sabine Schmidt

 

 

Frohe Ostern

Buchtipps von unseren Lehrkräften

 Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

 

wir haben für Sie und Ihre Kinder Literatur-Empfehlungen zu einzelnen GU-Themen und zu den verschiedenen Lese-Stufen zusammengestellt.

 Viele Buch-Läden nehmen telefonisch oder online Buch-Bestellungen entgegen und liefern vor Ort bestellte Ware gegen Rechnung aus.

 Vielleicht mögen Sie dieses Angebot nutzen.

 

Weiterlesen: Buchtipps von unseren Lehrkräften

Tipp:

  "Regenbogen gegen Corona"                                                                         

… eine Idee, die jetzt durchs Land geht!

An Fenstern, Türen, Balkonen, auf Gehwegen mit Straßenmalkreide...überall sollen bunte Regenbögen         

das zur Zeit andere Alltagsleben freundlicher aussehen lassen. Alle sollen kreativ werden und sich mit verschiedenen Bastel- und Malaktionen an der Idee beteiligen.

Unter https://allesdetten.de/regenbogen-gegen-corona/ gibt es weitere Infos.

Ein Ausmalbild kann auf der Elternseite (Unterrichts- und Beschäftigungsmaterial) heruntergeladen werden. 

 

Adventsbasar an der Schloss-Kirche

 Am 1. Advent gab es wieder ein großes und vielfältiges Angebot beim Basar an der Schlosskirche. Vielen Dank allen, die dazu beigetragen haben!

Weiterlesen: Adventsbasar an der Schloss-Kirche

Woldi- Kulti- Tage 2019

Vom 28. bis zum 30. Oktober fanden unsere Woldi- Kulti- Tage statt. Weihnachten 2015 wurde dieses Ereignis mit dem Weihnachtsgottesdienst verbunden. Alle merkten schnell, dass die Vielfalt an Kulturen an unserer Schule für einen Tag viel zu viel war - deshalb wurde das Programm in diesem Jahr auf drei Tage ausgedehnt.

Weiterlesen: Woldi- Kulti- Tage 2019

Spiel- und Spaßtag 2019

Der Spiel -und Spaßtag ist ein besonderes Angebot für Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem Assistenzbedarf.

An diesem Tag gibt es spezielle Angebote für diese Schülergruppe.

Weiterlesen: Spiel- und Spaßtag 2019

Wieder neue Angriffe! Warnung vor Mails mit Emotet- Virus!!!

WARNUNG VOR MAILS!

Seit einiger Zeit bekommen viele Personen oder auch Institutionen Mails mit dem vermeintlichen Absender der Woldenhorn- Schule. An diese ist ein Word- Dokument angehängt und man wird zum Öffnen aufgefordert. Mittlerweile gibt es auch Mails mit Zahlungsaufforderungen oder vermeintlichen Gutschriften, in denen die Kontodaten abgefragt werden.

Weiterlesen: Wieder neue Angriffe! Warnung vor Mails mit Emotet- Virus!!!

Graffiti-Kurs

Seit Sommer 2018 nahmen 14 Jugendliche an einem Graffiti-Kurs teil.

Weiterlesen: Graffiti-Kurs

Entlassfeier 2019

Weiterlesen: Entlassfeier 2019

Konfirmation 2019

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/14/Schlosskirche_Ahrensburg.JPG/320px-Schlosskirche_Ahrensburg.JPG

Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/14/Schlosskirche_Ahrensburg.JPG,, J. Möschler

Am 18.05.2019 war Konfirmation in der Schloss-Kirche.

Weiterlesen: Konfirmation 2019

Verena Nowotny ist neue Schulleiterin!


  

 

 

 

 

 

 

 

Am 30. April 2019 hat Verena Nowotny vom Schulrat die Urkunde und einen Blumenstrauß überreicht bekommen.

Nach 9 Monaten kommissarischer Tätigkeit ist sie zur Schulleiterin gewählt und ernannt worden.

Weiterlesen: Verena Nowotny ist neue Schulleiterin!

Infoabend "Welche Hilfen gibt es für mein behindertes Kind"

Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Schleswig-Holstein e.V.

Am 13.03.2019 hat sich der Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Schleswig-Holstein e.V.  im Zuge eines Info- Abends bei uns an der Schule vorgestellt.

Weiterlesen: Infoabend "Welche Hilfen gibt es für mein behindertes Kind"

Skireise 2019

Weiterlesen: Skireise 2019

Ahrensburg in Leichter Sprache

        

 

Die Informations-Broschüre der Stadt Ahrensburg wird im Jahr 2018 neu aufgelegt.

Erstmals wird nicht nur eine reguläre Broschüre erstellt. Sondern gleichzeitig entsteht eine alternative Fassung in Leichter Sprache.

Weiterlesen: Ahrensburg in Leichter Sprache

  1. Lehrerfortbildungstag zum Thema digitale Medien
  2. Neugestaltung der Homepage

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nach oben

© 2025 Woldenhorn-Schule