Uncategorised Beitragsanzahl: 23
Unterricht Beitragsanzahl: 9
Die Unterrichtszeiten der Woldenhorn-Schule sind:
Montag - Donnerstag 8.00 Uhr - 13.20 Uhr und Freitag 8.00 Uhr -12.15 Uhr
Kooperation mit der Grundschule am Schloss Beitragsanzahl: 1
Inklusiv-kooperative Beschulung an der
Grundschule am Schloss
Seit 2010 werden 2 Klassen der Woldenhorn-Schule auf dem Gelände der benachbarten Grundschule am Schloss beschult. Diese Klassen sind Woldenhorn-Klassen, d. h. die personelle und sächliche Ausstattung erfolgt durch die Woldenhorn-Schule. Aber jede der beiden Klassen hat eine Partnerklasse in der Grundschule.
Der Sportunterricht findet zusammen statt und viele weitere Unterrichtsprojekte werden zusammen geplant und durchgeführt. Besonders wichtig sind aber auch die gemeinsamen Pausen von Grundschülern und den Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen.
Beide beteiligten Schulen sind von der Zusammenarbeit so begeistert, dass der Wunsch auf Ausweitung und Etablierung entstand. Mit dem Konzept der „Inklusiv-kooperativen Beschulung von Grundschülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung an der Grundschule am Schloss in Ahrensburg“ konnten in einer bisher einmaligen Aktion die beiden Schulträger, die Stadt Ahrensburg und der Kreis Stormarn, mit ihren politischen Gremien überzeugt werden.
In einem Neubau an der Grundschule am Schloss werden 4 Klassenräume sowie benötigte Pflege- und Therapieräume für die Woldenhorn-Schule geschaffen. Die Nebenräume dieser Klassen sind jeweils mit den Nebenräumen einer Grundschulklasse verbunden, so dass sich die Zusammenarbeit noch besser entwickeln kann. Der Kreis Stormarn als Träger der Woldenhorn-Schule beteiligt sich finanziell anteilig an diesem Bauvorhaben der Stadt Ahrensburg.
Der Baubeginn war zu den Osterferien im April 2014.
Zum Schuljahr 2015/2016 sind 4 Klassen mit den Kooperationsklassen der Grundschule in den Neubau eingezogen.
Unterrichtsprojekte Beitragsanzahl: 11
Verkehrserziehung Klasse 1 Beitragsanzahl: 1
Schulleben Beitragsanzahl: 46
Verein der Förderer Beitragsanzahl: 1
Der Verein der Förderer der Woldenhorn-Schule ist ein gemeinnütziger Verein, der gemäß seiner Satzung ausschließlich und unmittelbar das Förderzentrum und die Förderung seiner Schülerinnen und Schüler unterstützt.
Dies geschieht durch die Beschaffung und Bereitstellung von Geldmitteln zur Durchführung von Aufgaben, die über das vom Schulträger, dem Kreis Stormarn, vorgesehene Maß hinausgehen. Neben besonderen Anschaffungen wie Musikinstrumenten (u.a. Klavier), Spielfahrzeugen, Großbausteine für psychomotorische Erfahrungen, lag der Schwerpunkt der Fördervereinarbeit in den letzten Jahren in zwei Bereichen:
Der Schule stehen mittlerweile zwei gebrauchte Kleinbussse für Unterrichtsfahrten zur Verfügung. Der Förderverein konnte die Anschaffung durch Spenden realisieren, finanzierte den Einbau von Rollstuhlrampen und Sicherheitssystemen und kommt teilweise für die laufenden Kosten auf.
Die Busse sind am Vormittag ständig im Einsatz um Unterricht in der Wirklichkeit zu ermöglichen: Fahrten in den Wald, auf einen Bauernhof, in ein Sägewerk usw.In jedem Jahr gehören Klassenfahrten aller Klassen zu Höhepunkten der Pädagogischen Arbeit sowie im Erleben der Kinder.
Der Förderverein gibt Zuschüsse für besondere Aktivitäten während der Klassenfahrten und unterstützt bedürftige Kinder und ihre Eltern bei den entstehenden Kosten.
Seit 2008 ist die Woldenhorn-Schule anerkannte Offenen Ganztagsschule . An fünf Wochentagen werden Nachmittags Gruppen bis 16.20 Uhr angeboten. Sechs dieser Gruppen werden durch den Verein der Förderer organisiert.
Wenn Sie die Arbeit des Vereins der Förderer der Woldenhorn-Schule unterstützen möchten, können Sie gern eine Spende auf das untenstehende Konto einzahlen, oder aber dem Verein der Förderer beitreten.
Beitrittserklärung zum Ausdrucken (als pdf)
Sparkasse Holstein
IBAN: DE47 2135 2240 0090 0192 85
BIC: NOLADE21HOL
BLZ 213 522 40
Konto-Nr. 900 19285
Mitglieder des Vorstandes:
1.Vorsitzender: | Thorsten Kraft |
2.Vorsitzender: | Henning Rohwedder |
Kassenführung: | Sabine Schelenz |
Schriftführerin: | Maike Molder |
Beisitzer: | Heidrun Krebs, Tanja Baltrusch und Rainer Otzen |
Verein der Förderer
der Woldenhorn-Schule e.V.
Schulstraße 13
22926 Ahrensburg
Tel: 04531/1850
Fax: 04531/1899
Die Schule Beitragsanzahl: 8
Räume Beitragsanzahl: 11
Aktuelles Beitragsanzahl: 26
Kunst in der Schule Beitragsanzahl: 1
Bilder, Skulpturen, Reliefs- kurz Kunstwerke sind wie ein Buch.
Und wie wir erst lernen müssen, in einem Buch zu lesen, so müssen wir auch lernen, Kunst zu „sehen“.
Um selbst so ein Buch zu gestalten, muss man viel lernen und üben, und manchem gelingt das schneller als anderen. Um dieses Handwerkszeug geht es in unserem Kunstunterricht: Techniken, Methoden, Werkzeuge, motorische und intellektuelle Fähigkeiten zu üben und einzusetzen und viel Freude dabei zu haben.
Für einige Menschen ist das Malen und die Kunst nicht das richtige Mittel. Aber es gibt für jeden einen Weg, zum Beispiel vielleicht in der Musik.
Menschen benutzen die Sprache der Bilder, um Mitteilungen zu machen, die sie in Worten vielleicht nicht sagen können: Mitteilungen über sich selbst und ihr Leben, ihre Träume, ihre Ängste und ihre Hoffnungen.
Diese Mitteilungen können wir lesen. Manchmal verstehen wir sie sofort, manches erst später, manches auch gar nicht.
Und so wie wir bei gesprochener Sprache „verschieden“ hören und interpretieren, so tun wir dies auch bei Bildern.
Die Sprache der Bilder können wir lernen. Und so bekommen wir Zugang zu anderen Menschen, zu anderen Zeiten und anderen Sichtweisen.
Selbst können wir auch Eintragungen in dieses Buch machen - für uns selbst oder für andere.
Johanna Müller - Taschendorf, ehemalige Konrektorin